Datenschutzerklärung
Wir bei caravionexus nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über unseren verantwortlichen Umgang mit Ihren Informationen.
Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist caravionexus, Breiter Weg 9, 25337 Seeth-Ekholt, Deutschland. Sie erreichen uns unter +492902920200 oder per E-Mail unter info@caravionexus.com. Als Anbieter von Finanzdienstleistungen sind wir verpflichtet, höchste Standards beim Datenschutz einzuhalten und Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu gewährleisten.
Unsere Verpflichtung zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur für die Zwecke, die wir Ihnen transparent mitteilen. Unsere Datenschutzpraktiken werden regelmäßig überprüft und an aktuelle rechtliche Anforderungen angepasst.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine Rechtsgrundlage vorliegt. Dies geschieht insbesondere bei der Registrierung für unsere Finanzberatung, der Anmeldung zu Kursen oder bei Kontaktanfragen über unsere Website.
Besonders bei Finanzdienstleistungen ist es wichtig zu verstehen, dass wir bestimmte Informationen benötigen, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und Ihnen qualitativ hochwertige Beratung bieten zu können.
Arten der erhobenen Daten
Persönliche Identifikationsdaten wie Name, Adresse, Geburtsdatum
Kontaktinformationen einschließlich E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Finanzielle Informationen für Beratungszwecke (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
Website-Nutzungsdaten und technische Informationen
Kommunikationsinhalte bei Anfragen oder Beschwerden
Anmeldedaten für Kurse und Veranstaltungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für konkrete, legitime Zwecke. Die Hauptverwendungszwecke umfassen die Erbringung unserer Finanzberatungsleistungen, die Organisation und Durchführung von Bildungsveranstaltungen sowie die Kommunikation mit unseren Kunden. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Verbesserung unserer Services und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Detaillierte Zweckbeschreibung
Im Bereich der Finanzberatung benötigen wir Ihre Daten, um Ihre individuelle finanzielle Situation verstehen und entsprechende Empfehlungen aussprechen zu können. Bei unseren Bildungsangeboten verwenden wir Ihre Informationen zur Kursorganisation, Materialbereitstellung und Kommunikation über Termine und Änderungen. Für die Website-Optimierung analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten, um unsere Inhalte und Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf einer klaren Rechtsgrundlage gemäß DSGVO. In den meisten Fällen verarbeiten wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags oder aufgrund berechtigter Interessen. Bei Finanzdienstleistungen sind wir teilweise auch aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen zur Datenverarbeitung berechtigt oder verpflichtet.
Wichtig: Sie haben jederzeit das Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Wenn wir mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten, erfolgt dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.
Kategorien von Empfängern
IT-Dienstleister für Website-Hosting und technische Wartung
Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Anforderungen
Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen zur Auskunftserteilung
Versicherungen zum Schutz berechtigter Geschäftsinteressen
6. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen. Wir stellen sicher, dass entweder ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln implementiert sind. Über solche Übertragungen informieren wir Sie transparent und rechtzeitig.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Finanzberatungsunterlagen unterliegen beispielsweise speziellen Aufbewahrungspflichten. Nach Ablauf der erforderlichen Zeiträume werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen bestehen.
Konkrete Löschfristen
Kontaktanfragen ohne Vertragsabschluss werden nach 24 Monaten gelöscht, Beratungsunterlagen nach den steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 6-10 Jahren. Website-Nutzungsdaten werden nach 26 Monaten automatisch anonymisiert. Bei einer Kündigung Ihrerseits löschen wir Ihre Daten unverzüglich, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und kostenfrei, sofern diese nicht offensichtlich unbegründet oder exzessiv sind.
Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
9. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch ist uns ein zentrales Anliegen. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehören Verschlüsselungsverfahren, Zugangskontrollen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz.
Konkrete Schutzmaßnahmen
Unsere Website wird über SSL-Verschlüsselung übertragen, sensible Daten werden zusätzlich verschlüsselt gespeichert. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die einer besonderen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests stellen sicher, dass unsere Schutzmaßnahmen dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
10. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Technisch notwendige Cookies setzen wir ohne gesonderte Einwilligung ein. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Zustimmung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser oder unser Cookie-Management-Tool anpassen.
Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Präferenzen und können diese jederzeit ändern, ohne dass dies die grundlegende Funktionalität unserer Website beeinträchtigt.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Anpassungen unserer Datenverarbeitungspraktiken ändern. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung.
Kontakt für Datenschutzanfragen
caravionexus
Breiter Weg 9
25337 Seeth-Ekholt, Deutschland
Telefon: +492902920200
E-Mail: info@caravionexus.com
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.